MANAGRÉ NOOMA
Das Gute
geht nie verloren.

Jeden Tag, alles geben.
Für Kinder in Not.

JETZT HELFEN
und Leben verändern.

BILDUNG
Rettet die Welt!

DIE GRÜNDERIN:
Katrin Rohde

Unsere Einrichtungen

Ein Kind kann später alles werden, wenn es erst einmal eins sein durfte: einfach Kind. Werden Sie Pate.

AMPO Waisenhäuser

MIA-ALMA - Fluchtpunkt für verstoßene Mädchen

AMPO - Sozialstation

TONDTENGA -
Biologischer Farmbetrieb & Internat

MAM DUNIA -
Lehrküche und Restaurantbetrieb

PANG LA WENDE -
Die Rollstuhl-Werkstatt

HANDICAP MOBILE -
Die mobile Rollstuhlwerkstatt

AMPO - Krankenstation und Einrichtungen

AMPOmed.aid - Medizinische Hilfe für Kinder in Not

AMPO -
Ausbildungsstätte

KAM NOGLOOM
Verein ehemaliger AMPO-Kinder

Wer wir sind

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Einrichtungen von AMPO (Association Managré Nooma pour la protection des orphelins (dt: Verein Managré Nooma zum Schutz von Waisenkindern) in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, zu unterstützen. Wir fördern Kinder, die Halb- oder Vollwaisen sind, geben ihnen Schutz, Nahrung, Unterkunft, eine schulische Ausbildung und psychologische Unterstützung. In einer anderen Einrichtung von AMPO werden junge Frauen, die aus ihren Dörfern vertrieben worden sind, gefördert und ihnen ein Start in ein eigenes unabhängiges Leben ermöglicht. Durch diese Mission fördern wir Bildung, Integration, Mut und Kraft, den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu treten. ... Leitbild

Aktuelles aus der AMPO-Welt

Tradition in Burkina – Krippen werden gebaut

Weihnachten steht vor der Tür, und so ist es gute Tradition vor den Türen Krippen zu bauen. Sie werden nicht einfach aus Holz mal eben gebaut, nein – Mit Mörtel und Stein werden sie liebevoll aufgebaut.

Wenn alles getrocknet ist, werden sie hübsch bemalt. Die Fotos und Videos erreichten uns jetzt von AMPO. Das ist immer wieder ein großes Ereignis für alle Kinder. Jeder packt mit an … oder schaut einfach nur zu 😊

Pro und Contra – Sachspenden aus dem Container

Wir möchten Ihnen einmal ein paar Beispiele zeigen, was AMPO alles gespendet worden ist. Hunderte Kartons voller liebevoller Dinge: Selbstgestrickte Decken, Jäckchen für die Kinder, Spielzeug und sogar Handcreme für die geschundenen Hände der Köchinnen.

Nicht zu vergessen: Medizinische Hilfsmittel, Brillen, Orthesen, Rollstühle usw.

Der Container ist da!

Liebe Spender:innen,

ihre Sachspenden sind angekommen. Für alle Beteiligten bedeutet das immer eine große Anspannung, ob alles funktioniert. Die Verschiffung in Hamburg hat sich um Tage verzögert, keiner weiß, wie lange der Container im Ankunftshafen in Lomé stehen muss und ob er die letzte Strecke mit der Bahn nach Ouaga überlebt. Und dann noch die Frage: Wie lange braucht der Zoll vor Ort?

Aber nun ist er da! Alles wird händisch ausgeladen und sortiert. Und natürlich erhalten Sie, liebe Spender:innen, ganz schnell Fotos von uns. Wir bitten noch um ein wenig Geduld.

Wie sehr sich Katrin über deutsches Toilettenpapier freut, ist nicht zu übersehen. Für uns sind das Kleinigkeiten, für vor Ort ist das der pure Luxus.

Ein bisschen Wehmut war an dem Tag allerdings auch dabei. Wie Sie vielleicht aus der Presse erfahren haben, wird die Einheit der Deutschen Bundeswehr abgezogen. Diese Männer haben AMPO über Jahre unterstützt und waren gern gesehene Gäste.

Und so brachten sie am selben Tag 4 Generatoren, die wir für geringes Geld abkaufen konnten, AMPO vorbei. So können die Einrichtungen vor Ort, insbesondere die Krankenstation, sich gegen den permanenten Stromausfall wappnen.

Danke an alle!

Dringend notwendige Lieferung angekommen

Was wären die Menschen in Burkina Faso ohne die großartige Hilfe und Unterstützung durch unseren wunderbaren Partner action medeor?

Wieder ist eine große Lieferung an Medikamenten bei AMPO angekommen, die vor Ort so dringend benötigt wird, denn zwischenzeitlich behandelt die Krankenstation bis zu 90.000 Menschen – meist Frauen und Kinder – unentgeltlich.

Diese Menschen haben oftmals Schlimmes erlebt und sind teilweise auf der Flucht vor Terror aus den ländlichen Gegenden, wie man gerade wieder aus der Gemeinde Barsalogho erfahren hat. 600 Menschen sind bei diesem Massaker ums Leben gekommen.

Leider finden diese Vorkommnisse in den hiesigen Medien kaum Erwähnung.

Wir brauchen starke Partner an unserer Seite. Danke, action medeor!

Erfolgsgeschicht in Kaya

Kaya ist eine Stadt in der Region Centre-Nord, nord-östlich von Ouagadougou. Die Biolehrfarm TondTenga arbeitet mit ländlichen Gemeinden zusammen, so auch mit Kaya.

12 Jugendliche haben dort, nach ihrem Abschluss, eine Kooperative gebildet und von der Stadt ein Stück Land erhalten, welches sie jetzt bewirtschaften können. Von AMPO erhielten sie Maschinen und landwirtschaftliches Werkzeug, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und die Gemeinde mit Nahrungsmitteln zu versorgen.

Eine große Ehre war, dass das Stammesoberhaupt diese Initiative genehmigt hat und der Eröffnung sogar beigewohnt hat. Eine Erfolgsgeschichte, die die Nachhaltigkeit zeigt, mit der AMPO arbeitet.

Und das alles ist der Luxemburger Fondation Dr. Elvire Engel zu verdanken, mit der AMPO seit langer Zeit zusammenarbeitet, und die die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit erkennen.

Nacht der NGOs in Ouaga – Gratulation!

Wieder einmal fand die Nacht der NGOs (Nicht Regierungsorganisationen) in Ouagadougou, Burkina Faso statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der berühmten Agentur KEREN COMMUNICATION.

60 Organisationen konnten sich letztes Wochenende auf diesem Event vorstellen, so auch natürlich AMPO.

Und wir haben uns so gefreut, als wir Samstagnacht die Mitteilung vom Generaldirektor Dénis Yameogo erhielten, dass AMPO den ersten Preis im Bereich Humanitäre Hilfe erhalten hat.

Danke für die tolle Arbeit!

Solche Auszeichnung schafft Vertrauen für alle Spender:innen.

Edmond Tapsoba-Stiftung ist zu Gast bei AMPO in Ouaga

Edmond Tapsoba - Burkinabé, Fußballspieler beim Bundesligist und deutschen Meister Bayer Leverkusen seit 2020 - gründete im Februar 2024 eine eigene Stiftung. Mitarbeiter:innen der Stiftung – Sitz ist in Ouagadougou – wurden zur Abschiedszeremonie im Juli eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wurde ein neuer Termin zur Besichtigung aller Einrichtungen von AMPO vereinbart. Diese Besichtigungen fanden nun am 31.07.2024 statt. Wie man sehen kann, gab es einen interessierten Austausch auf beiden Seiten.

Wir freuen uns sehr, dass dieser Kontakt zustande gekommen ist, denn diese Stiftung verfolgt genau die gleichen Ziele wie wir: Zugang zu Bildung, Ernährungssicherheit, Gesundheitsversorgung usw.

Und wir haben erfahren, dass einer Zusammenarbeit nicht sehr viel Wege steht.

Das wäre so unsagbar schön!

Schicksal in der Krankenstation

Wieder einmal hilft die Krankenstation in einem speziellen Fall:

Nikiema F. ist 28 Jahre alt und wohnt in Karpala. Er wurde wegen eines ausgedehnten Geschwürs am rechten Fuß eingeliefert, das sich vor etwa einem Monat nach einer Verletzung durch das Pedal seines Mopeds entwickelt hatte. Aufgrund der Tiefe der Wunde wurde er zur Behandlung an das Krankenhaus Yalgado OUEDRAOGO verwiesen.

Grundschulen sammeln Schulranzen in der Gemeinde Gellersen

„Wir brauchen diese Schulranzen ja jetzt nicht mehr“ … daraufhin sammelten die Kinder aus 3 Grundschulen diese Ranzen und spendeten sie u.a. für die Waisenkinder von AMPO.

Eine wunderbare Aktion, und wir danken den Eltern, den Kindern und natürlich den Schulen, die die Aktion unterstütz haben.

Mit solchen Aktionen lernen Kinder, dass sie Altersgenossen auf der Welt haben, für die ein Ranzen unerschwinglich wäre.

Im „Gemeindeblatt Gellersen heute und morgen“ können Sie den gesamten Artikel lesen.

Ho, ho, ho ...

Es fliegt zwar kein Schlitten, gezogen von Rentieren, nach Ouaga, aber per Luftfracht kommen die Weihnachtsgeschenke zu den Kindern in die Waisenhäuser von AMPO.

Eine Initiative bei der uns wieder die Herzen aufgingen. Mitarbeiter:innen und Vorstandsmitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft Berolina eG und Mitglieder der Volkssolidarität haben sich entschieden: Ohne Weihnachtsgeschenke geht es nicht.

Und so wurde liebevoll ausgesucht, sortiert und verpackt für die 120 Kinder in Ouaga.

Im Namen von AMPO: DANKE!

Die burkinische Botschaft lud ein!

Erstmalig lud die burkinische Botschaft Organisationen ein, die sich in Burkina Faso engagieren. Es sollte ein Vormittag des Austausches werden, begleitet von moderner burkinischer Musik der Gruppe Lanaya. S.E. Professor Toro Justin Ouoro eröffnete den Vormittag mit bewegenden und dankenden Worten. Es war eine gute Gelegenheit Netzwerke zu festigen oder zu bilden.

Und wir waren von der Herzlichkeit, mit der wir empfangen wurden, sehr gerührt.

Und wieder war es bemerkenswert wie sehr AMPO in der Community bekannt und geschätzt ist. Katrin hatte in ihrer kurzen, knappen und auf den Punkt gebrachten Rede, angeboten, dass sich alle Organisationen austauschen sollten.

Wer hat mit welchem Thema Erfahrungen? Wer kann wem wie helfen?

Sicherlich unterstützt bei diesem Netzwerken am besten immer die Deutsch-Burkinische-Freundschaftsgesellschaft, deren Vorsitzender, Christoph Straub, natürlich ebenfalls anwesend war.

Wir freuen uns, wenn die Anregung aufgenommen wird, solche Treffen, themenbasierend wiederholt werden, denn nur so können wir voneinander lernen und diesem Land mit seinen wunderbaren Menschen helfen!

DEVELOPmed.aid wird zu AMPOmed.aid!

Es ist so weit!

Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserer AMPO-Familie! Unser Partnerverein DEVELOPmed.aid hat sich entschlossen zu uns zu stoßen. Viele Jahre haben wir schon vertrauensvoll miteinander gearbeitet und vielen Kindern und Familien in Not finanziell geholfen.

Nun machen wir unter dem Namen AMPOmed.aid gemeinsam weiter.

Hier erfahren Sie alles über unseren Zuwachs!

Benefizausstellung für AMPO

Bilder einer Ausstellung:

Mit großem Erfolg stellte Reinhard Spiegel, der letzte Heliograveur Deutschlands, seine Bilder in der Kate in Bosau aus.

Die Ausstellung war gut besucht. Die Initiatorin Ina von Goetz und Reinhard Spiegel waren glücklich, dass Katrin Rohde selbst anwesend sein konnte. Der gesamte Erlös dieser Ausstellung fließt an AMPO!

Und um den Tag noch perfekter zu machen, kam auch ein ehemaliges AMPO-Kind vorbei, der jetzt in Kiel lebt und arbeitet. Wir sehen ihn hier zusammen mit unserer langjährigen Unterstützerin Ursula Ewald.

Unser großer Dank geht an Ina von Goetz und Reinhard Spiegel!

40 Jahre Brücke Schleswig-Holstein!

Auf der großartigen Jubiläumsfeier der Brücke SH  fand eine Verlosung zugunsten AMPOS statt. Dabei wurden so viele Lose gekauft und darüber hinaus wurde so viel gespendet, dass über 2.000 Euro zusammengekommen sind!

Wir danken den wunderbaren Mitarbeiter:innen für diese Unterstützung.

Aber dann wurde es noch rührender, denn die Geschäftsführerin Irini Aliwanoglou verdoppelte den Betrag, sodass Katrin eine Spende in Höhe von 4.161 Euro entgegennehmen konnte.

Dank an einen wunderbaren Partner in Schleswig-Holstein für die Spende und das Vertrauen!

Spendenlauf Gymnasium Schloss Plön

Wir danken von Herzen den Schüler:innen des Gymnasiums Schloss Plön!

Vor einiger Zeit erreichte uns die Nachricht, dass ein Spendenlauf zu Gunsten von AMPO durchgeführt wurde. Ganze 4.600 € wurden erlaufen mit teilweise nicht vorstellbaren Strecken. Ein Schüler lief 39 km!

Am 30.09.2024 wurde die Spende symbolisch an unser Mitglied Johann Vosteen übergeben, der sichtbar viel Freude hatte und von der Schülerschaft sehr beeindruckt war.

Plön liegt der Gründerin nach wie vor sehr am Herzen, und wir freuen uns, dass auch Plön AMPO noch am Herzen liegt!

Vergangene und laufende Aktionen

In der letzten Woche war viel bei uns los.

Am 19.09. hatten wir in Berlin die Möglichkeit noch einmal von unserem Aufenthalt in Burkina Faso zu berichten und nahmen die  Mieter:innen der Wohnungsbaugenossenschaft Berolina eG mit  auf unsere damalige Reise mit allen Eindrücken und Emotionen.

Unterstützt wurden wir von Renate und ihrem Mann vom Verein Alsamar e.V., die den Abend „eintrommelten“ und ein wunderbares afrikanisches Fingerfood-Buffet herrichteten.

In Hamburg dagegen wurden am 21.09. auf dem Kirchweihfest mit großem Erfolg unsere Produkte verkauft. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen standen unsere Mitglieder Rede und Antwort zu den Projekten und den Produkten.

In Würzburg hielt Katrin Rohde einen Vortrag und momentan tourt unsere liebe Kollegin durch Schulen im Landkreis Roth und hält Vorträge.

Darüber werden wir sicherlich noch ausführlicher berichten.

Falls Sie einen Vortrag wünschen, oder einen Stand mit unseren Produkten anbieten möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir stehen bereit!

Samstag, 24.05.2025

Mitgliederversammlung (Hamburg)

Hotel Baseler Hof (Esplanade 11, 20354 Hamburg)

Wir möchten Sie schon jetzt auf unsere nächste offene Mitgliederversammlung aufmerksam machen.

Da wir die Städte wechseln, findet die nächste Versammlung in Hamburg statt.

Auf dieser Versammlung wird ein neuer Vorstand gewählt. Sollten Sie schon jetzt wissen, dass Sie kommen können, melden Sie sich gerne schon jetzt an!

 

 

Der AMPO Newsletter

Ankündigungen von Veranstaltungen, Neuerungen bei unserem Verein, Berichte von Katrin Rohde, Erinnerungen an Spendenaktionen oder aktuelle Informationen aus den Einrichtungen aus Burkina Faso - Das alles auf einem Blick mit unserem AMPO Newsletter.

Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie einfach auf den Link in ihrem Newsletter klicken oder uns eine eine E-Mail an info@ampo-intl.org schreiben. Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.